———————————————
MP3-DOWNLOAD (00:30 h)
———————————————
Zur Raumsoziologie und der Frage, ob Soziologie über dem geographischen Boden schwebt.
Was ist Raum? Diese Frage ging der Soziologe Dr.Nils Müller in seiner Dissertation „Die alltägliche Reproduktion nationaler Grenzen“ nach und ist nun bereit, sich von uns Raumlöcher in den Bauch fragen zu lassen. Wir durchstreifen die Raumsoziologie als eine noch recht junge Teildisziplinen, lassen uns Vorwürfe der Geographie gefallen und stellen wie immer fest, dass 30 Minuten ein sehr knapp kalkulierter Zeitraum sind. Und was ist überhaupt dieses Europa?
0:22 Begrüßung
5:29 Was ist Raumsoziologie?
13:05 Was ist Raum?
19:20 Schweben über dem Boden
27:37 Aus dem Nähkästchen
28:16 Verabschiedung
Links zur Sendung:
Diese Folge steht unter einer CC BY 4.0 Lizenz.
Musik:
“Off to Osaka”
Kevin MacLeod
Creative Commons Namensnennung Lizenz
2 Antworten auf „Folge 15: Was ist Raum, was Europa?“
2 Pingbacks